Herz-Kissen-Nähen für das Elisabethen-Krankenhaus in Frankfurt
Am 23.10.2018 erklärten sich sechs Schülerinnen der 12 FO 09 spontan bereit, sich an einem Hospiz-Projekt für das Elisabethen-Krankenhaus in Frankfurt, speziell für die Palliativstation der Klinik, Herz-Kissen zu fertigen. Das Nähen fand in der Kreativ-Werkstatt „Sternenwiese“, Mühlbergstraße 2 in Wiesbaden statt. Inhaberin ist Frau Simone Hoesch, […]
Ohne Rauch geht’s auch! Testen Sie sich selbst!
Immer noch zu viele Raucherinnen und Raucher – aber immer weniger Menschen rauchen beziehungsweise immer mehr sind bereit, über ihr Rauchverhalten nachzudenken. Der Hinweis auf den Zigarettenpackungen „Der Rauch dieser Zigarette kann tödlich sein“, ist keine leere Androhung, sondern leider die bittere Wahrheit. Raucher sterben im Durchschnitt früher als Nichtraucher. Am 24.10.2018 bot eine bekannte […]
Button-Aktion: Aktion gegen Rassismus
Schule ohne Rassismus, ohne Ausgrenzung, dafür mit Die Louise-Schroeder-Schule setzt ein Zeichen! Unsere Schule besuchen Schülerinnen und Schüler aus ca. 50 verschiedenen Ländern – viele kulturelle und religiöse Herkunftsgebiete prägen diese Gruppen. Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichster Vorbildung, großen Altersunterschieden (15 – 55 Jahre), mit oder ohne Lernbeeinträchtigung, Männer, Frauen – alle lernen gemeinsam […]
4 X 11FO in Hübingen
Vom 10. September bis 12. September 2018 fuhren die „neuen“ FOS-Klassen 11FO 09, 11FO 8.1, 11FO 8.2 und 11FO 8.3 auf Klassenfahrt nach Hübingen (Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz). Unter der Leitung der Klassenlehrerin Frau Ebertz und den Klassenlehrern Herrn Braun, Herrn Bilek und Herrn Wolf war die Klassenfahrt ein voller Erfolg für alle Teilnehmenden. Die Klassenfahrt […]
Herbstbepflanzung auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach- Auszubildende Friedhofsgärtner der Louise-Schroeder-Schule pflanzen
Die Landesfachklasse der Friedhofsgärtner hat am Donnerstag den 30.09.18 das Saisonbeet des Mustergrabes der Azubis und die Saisonbeete des Memoriamgarten im Ausstellungsbereich „Raum für Erinnerung“ – Grabbepflanzung und Grabmal auf der Landesgartenschau herbstlich bepflanzt. Bei bestem Wetter wurde zunächst die Sommerbepflanzung auf den Beeten entfernt, der Boden gründlich umgegraben, die Bodendecker, zurückgeschnitten sowie die Minihecken […]
Neue Sprechzeiten der Beratungsstelle CONNECT
Die Beratungsstelle CONNECT im Berufsschulzentrum hat neue Sprechzeiten. Ihr Ziel ist es, die geeignete Unterstützung für Anliegen aller Art zu finden. Dabei nimmt sich das Team Zeit, das Anliegen zu besprechen und gemeinsam mit dem Ratsuchenden einen Weg zu erarbeiten.Das Team ist von Montag bis Freitag nach Absprache vormittags erreichbar. Es setzt sich aus geschulten […]
Boule – Sonnenschein – gute Stimmung
Der diesjährige Kollegiumsausflug, am 22. August, führte die Lehrerinnen und Lehrer der Louise-Schroeder-Schule zum WTHC im Nerotal, um sich aktiv an einem Bouleturnier zu beteiligen. Die Sonne meinte es gut mit uns und strahlte – ein echtes Traumwetter für diesen tollen Tag. Voller Energie und hoch motiviert wurden zuerst Gruppen eingeteilt, Namen wie „Bouletten“, „Mit […]
Wanderausstellung „RECHTSaußen – Mittendrin?“ in der LSS
Seit Mitte August ist die Wanderausstellung „RECHTSaußen – Mittendrin?“ aufgebaut. Die Ausstellung bleibt ungefähr einen Monat bestehen. Unter folgendem Link finden Sie Informationen zur Vorbereitung des Ausstellungsbesuchs, Methodenvorschläge während des Ausstellungsbesuchs und derNachbereitung beinhaltet. https://www.rechts-aussen.de/index.php?bereich=titelrollup
Aktualisierter LSS Schulwegweiser „Inside“ für das Schuljahr 2018/19 online
Die Broschüre kann online unter dem folgenden Link abgerufen werden: https://louise-schroeder-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2018/08/LSS-Inside-Wegweiser-2018_2019.pdf
Übersicht der Beratungsangebote im Berufsschulzentrum aktualisiert
Pünktlich kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 ist die Übersicht über die Beratungsangebote im Berufsschulzentrum übersichtlich aktualisiert worden. Nähere Infos finden Sie hier -> Aktualisierte Sprechzeiten der jeweiligen Anlaufstellen folgen in Kürze.