BzB besucht Europapark in Rust
Frau Schulz-Asche besucht BzB in der Louise-Schroeder-Schule
Die Bundestagsabgeordnete, Frau Kordula Schulz-Asche, besuchte am 11. Juni 2019 die Klasse BzB in der LSS. Frau Schulz-Asche ist Sprecherin für die Alten- und Pflegepolitik, sie setzt sich für bessere Bedingungen in diesen Bereichen ein. Durch Frau Schulz-Asche erhielt die Klasse, unter Klassenleitung von Frau Herrmann, eine Bezuschussung für die im Februar 2019 getätigte Klassenfahrt […]
Projektprüfung BzB
„50 shades of red – Entfesselte Frucht“
Unter dem Motto „50 shades of red – Entfesselte Frucht“ starteten zwei unterschiedliche Ausbildungsklassen in die Planung eines gemeinsamen Aktionstages zum Thema „Erdbeerfest“. Die Auszubildenden der Klassen 12BäO2 (drittes Ausbildungsjahr Konditoren) und 12HW (drittes Ausbildungsjahr Hauswirtschafter) arbeiteten in der Vorbereitungs- und Planungsphase an verschiedenen Aufgaben. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler liefen am Montag, den […]
Abschlussarbeiten der Floristenklasse am 13./14.6. 2019 in Eltville
„Das Parfum“ von Patrick Süskind wird zur Gerichtsverhandlung
Unter Anleitung ihrer Deutschlehrerin Frau Schmich-Barth übten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11FO09 als Verteidiger, Ankläger und Richter. In einem Rollenspiel wurde Grenouille, der Protagonist des Romans, verteidigt, angeklagt und letztendlich nach heutigen Gesetzesvorlagen und -bestimmungen verurteilt. Die Klasse bereitete 90 Minuten lang ihre jeweiligen Rollen vor und setzte dann das Rollenspiel 45 […]
Sketchnote-Workshop mit der 10BF
Nach der Idee des sketch-it!-Kartenspiels (https://sketchnotegame.wordpress.com/) wurde fast vier Schulstunden lang „gesketcht“ – an insgesamt sechs verschiedenen Stationen wurden neue Schriften ausprobiert, Rahmen gezeichnet, Pfeile und Banner erstellt, einfache und kompliziertere Figuren schrittweise aufgezeichnet, unterschiedliche Aufbaumöglichkeiten für Plakate, Lernzettel und Co erprobt… in anderen Worten das „Handwerkszeug des Sketchnotens und Visualisierens“ kennengelernt. Die 7. Station […]
Modezeichnen – Modellentwurf
Bevor die Klasse 12 FO 09 im Juni ihre Abschlusszeugnisse erhält und die Louise-Schroeder-Schule verlässt, nahm die Klasse, unter der Leitung von Frau Schmich-Barth, ein letztes Projekt in Angriff. Die Schülerinnen beschäftigten sich im ersten Halbjahr mit der Kostümkunde und lerne so die wichtigsten Kriterien der Mode, durch alle Epochen hinweg, kennen. Zum Abschluss des […]
Schule ohne Rassismus
Jede Unterschrift zählt! Zurzeit startet an der LSS eine Unterschriftenaktion zum Projekt „Schule ohne Rassismus„. Ins Leben gerufen wurde die Aktion in Belgien, um eine offene Auseinandesetzung mit Diskriminierung aller Art zu thematisieren. Nehmen genügend Schülerinnen und Schüler an der Unterschriftenakion teil, kann auch bald die LSS, neben vielen anderen Schulen in Belgien, den Niederlanden, […]
Projekt „Praktische Prüfungsvorbereitung der Medizinischen Fachangestellten“
Zusätzlich zum regulären Unterricht findet alljährlich das Projekt „Praktische Prüfungsvorbereitung“ der Abteilung Gesundheit statt. Im Rahmen eines Projekttages werden die Auszubildenden zur /zum Medizinischen Fachangestellten auf den praktischen Prüfungsteil der Abschlussprüfung vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten in Gruppen an verschiedenen Stationen (Patientenempfang und Verwaltung, Behandlungsassistenz, medizinische Laborkunde sowie Abrechnung medizinischer Leistungen) einen komplexen Behandlungsfall. […]