LSS Schulwegweiser und Lernbegleiter 2024/25 veröffentlicht
Für das neue Schuljahr 2024/25 hat Frau de Visser einen neuen überarbeiteten LSS-Schulwegweiser erstellt, der auch ein wichtiger Lernbegleiter ist. LSS Schulwegweiser und Lernbegleiter 2024/25
Einschulungszeiten am 26./27.8. für das Schuljahr 2024/25 an der LSS
Hier finden Sie den Überblick der Einschulungszeiten für die unterschiedlichen Schulformen an der LSS. Treffpunkt ist jeweils der Mehrzweckraum im Eingangsbereich. Die neuen Klassen gehen danach mit ihren jeweiligen Lehrkräften in die Klassenräume. Einschulungen am Montag, den 26.08.2024: Uhrzeit Schulform 9.00 Uhr Fachschule für Sozialpädagogik 9.00 Uhr Sozialassistenz 9.00 Uhr Berufsfachschule 10.00 Uhr Fachoberschule 11.00 […]
Klassenpläne und Unterrichtstage für den „Gastrobereich „(E1) für das Schuljahr 2024/25 veröffentlicht
Die Klassen- und Schultage für den „Gastrobereich“ sowie Bäckerei-/ Konditoreiverkauf und Bäcker/ Konditoren sind für das Schuljahr 2024/25 hier veröffentlicht worden: https://louise-schroeder-wiesbaden.de/service/blockplaene/
Verabschiedung der 12As-Klassen am 11.07.2024
Am 11. Juli 2024 bekamen die drei Abschlussklassen der Sozialassistentinnen und Sozialassistenten ihre Zeugnisse überreicht. Bis auf sehr wenige Schülerinnen haben alle einen erfolgreichen Abschluss erzielt, der es ermöglicht entweder die Fachoberschule zu besuchen oder eine Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher anzustreben. Begleitet wurden die Verabschiedungen von Gesangs- und Klaviereinlagen der Unterstufen, organisiert von den […]
Das Kollegium der LSS feiert ein unvergessliches Sommerfest!
Es ist Jahrzehnte her, dass an der Louise-Schroeder-Schule so gefeiert wurde! Ein Sommerfest aller erster Sahne! Was braucht es für ein überwältigendes, gelungenes Sommerfest? Eine Schulleiterin, die positiv gestimmt ist und mitmacht, ein hervorragendes Organisations-Team und ein Kollegium, das Dienste übernimmt und Leckereien liefert. Um 14 Uhr am 10. Juli 2024 war es soweit: Es […]
Zeugnisübergabe und Verabschiedung der Fachoberschulklassen
Gebührend entlassen wurden am 09. Juli 2024 die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklassen 12FO8.1, 12FO8.2 und 12FO8B. Insgesamt durften 61 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse entgegennehmen. Viele wurden von ihren Eltern und Freunden begleitet und freuten sich darüber, nach zwei lernreichen Jahren endlich das lang ersehnte Abschlusszeugnis überreicht zu bekommen. Zunächst richtete die Abteilungsleiterin, Frau […]
68 angehende Erzieherinnen und Erziehern feiern ihren erfolgreichen Schulabschluss
68 angehende Erzieherinnen und Erzieher feierten am 4.7.2024 in der LSS den erfolgreichen Abschluss ihrer schulischen Ausbildung. Die Schülerinnen besuchten entweder die Vollzeitschulische Ausbildung, oder absolvierten die PIvA bzw berufsbegleitende Teilzeitausbildung. In ihren Reden bedankten sich die Schülerinnen und Schüler für den engagierten und guten Unterricht sowie die große Wertschätzung, die sie während ihrer Ausbildung […]
Florist-Abschlussprüfungen 2024 erfolgreich bestanden
Am Donnerstag, den 27.06.2024, absolvierten die 14 Florist-Auszubildenden der Louise-Schroeder-Schule auf der Domäne Mechtildshausen, Wiesbaden-Erbenheim, erfolgreich ihre praktische Abschlussprüfung. Zu den Pflichtarbeiten am praktischen Prüfungstag gehörten ein Strauß, ein Gesteck und eine Pflanzung. Die wichtigste Arbeit jedoch war ein Prüfungsstück zu einem der Themen Trauer-, Hochzeit-, Raum- oder Tischschmuck. In diesem Jahr wurden die Themenarbeiten […]
Städtische Wohnbaugesellschaft GWW bietet 25 AzuBis-Wohnungen an
Bereits für das kommende Ausbildungsjahr stellt die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) im Rahmen des Pilotprojekts Azubi-Wohnen etwa 25 Wohnplätze zur Verfügung. Diese reichen von Einzelappartements bis hin zu Wohnungen, die sich für Wohngemeinschaften eignen, und stehen interessierten Unternehmen zur Verfügung. Nähere Infos siehe Anlage-> 2024-06-28_PM_Azubiwohnen_GWW
Wandertag der 12 FO 8.2 zum Niederwalddenkmal
Am 12. Juni 2024 machte sich die Klasse 12 FO 8.2, zusammen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Schmich-Barth, auf den Weg nach Rüdesheim. Zunächst unternahm man eine gemeinsame Zugfahrt den schönen Rhein entlang, dessen Hochwasser immer noch sichtbar ist. Das Wetter spielte mit und schenkte viel Sonne. Eine Stunde ging es stetig die Weinberge bergauf zum […]