Online-Interview zur Seelsorge in einer Justiz-Vollzugs-Anstalt

Zwischen Menschlichkeit und Schuld – Ein Interview mit Norbert Schall-Grootjans, Seelsorger der JVA Aachen. Bericht einer Schülerin der Klasse 10M308 (Alia) Am Freitag, 28. März 2025 hatten wir, die Azubis im ersten Lehrjahr zur/zum medizinischen Fachangestellten der Louise-Schroeder-Schule die Möglichkeit, Norbert Schall-Grootjans, den Seelsorger der Justizvollzugsanstalt Aachen (U-Haft und Haftanstalt für Männer) im Religionsunterricht digital […]

Seelsorge und Umgang mit älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen

Thema: Seelsorge und Umgang mit älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen Am 3. April 2025 ging es im Religionsunterricht um die Rolle der Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen, sowie um den einfühlsamen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, insbesondere bei Demenz. Mit dem Vortrag von Altenheimseelsorgerin Prisca Etzold-Amling wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11AS1 gut […]

Tag der Gastlichkeit

Der „Tag der Gastlichkeit“ fand am Mittwoch, 19.02.2025 bereits zum 4. Mal in Kooperation mit der Schulsozialarbeit an der Louise-Schroeder-Schule statt. In den Abteilungen der Ernährung und Hauswirtschaft wurden folgende 5 Berufszweige den abgehenden Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen von Wiesbaden vorgestellt. Bäcker/-in und Konditor/- in Bäckereifachverkäufer/-in Koch / Köchin Berufe im Gastgewerbe Hauswirtschafter/- […]

IHK-Bildungsmesse am 7.3./8.3. 2025 im RMCC Wiesbaden

Am 7.3. und 8.3. 2025 stellen zahlreiche Arbeitgeber, Berufsschulen und Hochschulen im Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) ihre Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten vor. Ein breites Vortragsprogramm rundet das vielfältige Angebot ab. Interessierte können sich im beiliegenden Flyer einen Eindruck verschaffen: Online-Flyer IHK-Bildungsmesse – azubi- und studientage Wiesbaden 2025 Die LSS stellt auf der Messe die Ausbildung zur Sozialassistenz […]

Online-Infoveranstaltung:“Wie werde ich staatlich geprüfte(r) Sozialassistentin/Sozialassistent? am 17.3./25.3.

Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Wie werde ich staatlich geprüfte Sozialassistentin staatlich geprüfter Sozialassistent? am 1. Montag, 17.03.2025 um 17:00 Uhr 2. Dienstag, 25.0.2025 um 18:00 Uhr • anerkannter schulischer Ausbildungsberuf mit dem Abschlussniveau DQR/EQR4 • Grundausbildung für die Weiterbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher • Arbeitsfelder: Familien- und Krankenpflege, unterschiedliche Heime, soziale […]

Pädagogischer Tag an der LSS: Kein Unterricht am Mittwoch, den 12.2.2024

Am Mittwoch, den 12.2. 2024 entfällt der Unterricht an der Louise-Schroeder-Schule, da an diesem Tag ein Pädagogischer Tag zur Fortbildung des Kollegiums stattfindet. Das Thema des diesjährigen pädagogischen Tages lautet: „Werte und Normen im Umgang miteinander Respekt lernen – Toleranz leben – Demokratie stärken.“

Fachpraktika der Oberstufen der Fachschule für Sozialwesen im europäischen Ausland vom 04.11.2024 – 13.12.2024

Wir, die angehenden Erzieherinnen und Erzieher des Wahlpflichtfaches: “Reggio Ansatz in Europa“, hatten die Möglichkeit unser zweites pädagogisches Blockpraktikum im Ausland zu absolvieren. Zuvor waren wir vom 01.10.2024 bis zum 03.10.2024 in Berlin, um am interkulturellen Training des ERASMUS+ Programms teilzunehmen, welches in der Jane-Addams-Schule stattfand. Sinn und Zweck des Trainings war es, die wichtigsten […]

„Wie werde ich staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher?“ Online-Info-Veranstaltung am 15.1./21.1.2025

Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Wie werde ich staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher?  Mittwoch, 15.01.2025 um 18:00 Uhr Dienstag, 21.01.2025 um 19:00 Uhr Sie möchten staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher werden? Wir bieten drei verschiedene Möglichkeiten für die Ausbildung an, aus der Sie die für Ihre Lebenssituation passende Organisationsform auswählen können: Vollzeitausbildung berufsbegleitende Ausbildung praxisintegrierte vergütete […]

Lehrkräfteteam der LSS gewinnt die Volleyball-Stadtmeisterschaften der Wiesbadener Schulen!

Das Lehrkräfteteam der LSS hat sich in der Vorweihnachtswoche gegen 17 andere Volleyball-Teams Wiesbadener Schulen durchgesetzt und die inoffizielle Stadtmeisterschaft gewonnen! Im Endspiel setzte sich das Team mit einem Punkt Vorsprung gegen das Team der Elly-Heuss-Schule durch. Wir gratulieren den erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich! (hintere Reihe)Lothar Hohmann, Jan Hübner, Markus Jäger und Dennis […]