Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch
Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen – am 26. Februar 2020 fand für die Arbeitsgemeinschaft der Direktorinnen und Direktoren das alljährliche, traditionelle Heringsessen in der Louise-Schroeder-Schule statt. Die AGD fand eine festlich gedeckte Tafel vor! Überzeugen Sie sich selbst.
LSS bekundet Anteilnahme
Die Klasse 11KöM2 (Köchinnen und Köche im 2. Lehrjahr) organisierte, unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Bankowsky, eine Unterschriften-Aktion im Foyer der Louise-Schroeder-Schule. Unter dem Motto „We are ONE“ konnten Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer ihre Anteilnahme zum schrecklichen Terroranschlag am 19.02.2020 in Hanau bekunden.
Filmabend „Systemsprenger“ im Murnau Filmtheater- Angehende Erzieher*innen gehen in den Fachdialog mit Expert*innen aus der Erziehungshilfe.
Am 6. Februar 2020 hat der Fachbereich Sozialwesen im Wiesbadener Murnau Filmtheater einen Filmabend mit einem Expertengespräch zu dem Thema „Systemsprenger“ in der Erziehungshilfe veranstaltet. Gemeinsam wurde der sehr bewegende Film „Systemsprenger“ von Nora Fingscheidt gezeigt. Es geht um ein neunjähriges Mädchen Benni, das laut, wild und unberechenbar erscheint und aus jeglicher Maßnahme der Erziehungshilfe, […]
Zusammenhalten!- spontanes Aufstehen gegen Rassismus an der LSS
Tief betroffen von den rassistisch motivierten Morden von Hanau hat die Köche-Klasse 11KöM2 und ihre Klassenlehrerin Frau Bankowsky Schüler*innen und Lehrkräfte dazu aufgerufen ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. „Eine tolle Aktion“, so eine Schülerin. „Es tut gut, mal aufzuschreiben, wie sehr mich diese Morde erschüttern. Wir wollen ein Zeichen setzen für ein solidarisches Miteinander!“ […]
Kinder bewegen
Zusammen mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft, dem Leichtathletikverein, den Kindertagesstätten „Hasengarten“, „Luxemburgplatz“ und „Wallufer Platz“ organisierte die LSS, unter Federführung ihrer Lehrerin für Bewegungs- und Kunsterziehung, Frau Elke Brinker, die 14. Mitmachveranstaltung für Groß & Klein „Kinder bewegen“. Ausrichtungsort war die Sporthalle an der Wettiner Straße in Wiesbaden. Unter dem Motto „Runter vom Sofa“ bewegten […]
AZUBI AWARD SYSTEMGASTRONOMIE
Am 30. und 31. März 2020 finden die Hessischen Jugendmeisterschaften der Systemgastronomie statt. Eine Meisterschaft für alle Auszubildenden des Berufes Fachfrau/ Fachmann für Systemgastronomie. Wir dürfen gespannt sein!
Starke Frauen
Die Klasse 12 FO8B präsentiert im Foyer der LSS zurzeit ein Projekt, das sich mit dem Werdegang „starker Frauen“ beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen Feministinnen, Bürgerrechtlerinnen – Frauen, die sich besonders für die Rechte der Frau einsetzten. Die Inhalte der Steckbriefe wurden im Englisch-Unterricht, unter Anleitung von Herrn Wolf erarbeitet.
Florist*innen und Friedhofsgärtner*innen besuchten die Internationale Pflanzenmesse 2020 in Essen
Die IPM ist für Floristen und Gärtner das erste große Event des Jahres und der Start in die neue Saison. Deshalb sind die Florist*innen des 2. und 3. Ausbildungsjahres sowie die Friedhofsgärtner*innen des 2. Ausbildungsjahres der Louise-Schroeder-Schule am Dienstag den 28. Januar früh am Morgen mit einem Reisebus zur Internationalen Pflanzenmesse nach Essen gefahren. […]
Frankreich-Austausch 2019 der Landschaftsgärtner*innen
Bereits zum neunten Mal fand der Frankreich-Austausch für Auszubildende Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau statt. Am Sonntag den 08.09.2019 reisten 10 Auszubildende Gärtnerinnen und Gärtner des 2. und 3. Ausbildungsjahres der Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau nach Blanquefort/Frankreich. Dort arbeiteten die Azubis für 3 Wochen in Betrieben des Garten- u. Landschaftsbau in der […]
Projektwoche im BG-Gesundheit: Erste-Hilfe/ Sofortmaßnahmen
Während der Projektwoche (in Zusammenarbeit mit der Freidrich-List-Schule) hat eine Gruppe BG-Schüler (12. Klasse) des Leistungskurses Gesundheitslehre einen Kurs „Sofortmaßnahmen am Unfallort/ Erste Hilfe“ absolviert. Dabei konnte zum einen die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU) in Frankfurt kennengelernt werden und die Schüler konnten sehen, wie Schwerstverletzte akut versorgt werden. Dabei wurde zum Beispiel auch klar, warum ein […]