Tag der Gastlichkeit (31.3.22 und 7.4.22)

Am Donnerstag, den 31. März und 07. April 2022 veranstaltete die Louise-Schroeder-Schule mit ihren Ernährungs- und Hauswirtschaftsabteilungen E1 und E2, zwei besondere Tage für Schülerinnen und Schüler der abgebenden Schulen in Wiesbaden, sowie für Interessierte aus den BFS- und BzB-Klassen der Louse-Schroeder-Schule. Dazu hatte die Schulsozialarbeit insgesamt 74 Schülerinnen und Schüler eingeladen, die sich einen […]

Projektprüfung BFS Ernährung

Zum Thema „Gewürze und Kräuter“ präsentierten 18 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Ernährung im Rahmen ihrer Projektprüfung  am 31.3. ihre Ergebnisse. Aufgabe war es, ein Zwei-Gang-Menü zu diesem Thema zu planen, dafür einzukaufen, zu kochen, ansprechend dazu einzudecken und Hintergründe zu den Kräutern und Gewürzen der jeweiligen Gerichte vorzustellen. Von asiatischen Curries bis hin zu […]

Theaterspiel mit Handpuppen der Klassen 12FO8.2, 12FO8.3 und 12FO07B

Das bürgerliche Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1784 zeigt das Lebensgefühl und Selbstbewusstsein, aber ebenso die Gefährdung und Schwächung des dritten Standes auf dem Theater, kurz bevor er in Europa an die Macht drängte. In einem Theater-Projekt, unter der Anleitung der Deutschlehrerin Frau Schmich-Barth, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler […]

LSS engagiert sich für Menschen aus der Ukraine

Die Louise-Schroeder-Schule startet mit ihren Schülerinnen und Schülern eine Hilfsaktion für ukrainische Menschen in Not. Hunderttausende sind auf der Flucht aus ihrem Zuhause. Aus ihrem Heimatland. Mitnehmen konnten sie nahezu nichts. Wie ihre Zukunft aussieht? Das wissen sie nicht. In Zusammenarbeit mit den Berufsschulen Schulze-Delitzsch, Friedrich-Ebert und Kerschensteiner werden Sach- und Geldspenden gesammelt, die den […]

Theatervorstellung „Kabale und Liebe“ in Mainz

Die Klassen 12FO8.1, 12FO08B, 12FO07B und 12FO8.3 besuchen gemeinsam die Theaterdarbietung „Kabale und Liebe“ in Mainz. Das prüfungsrelevante Stück verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern den Interpretationsansatz in vollem Umfang.

Podcast der Fachschule für Sozialwesen geht online

Kurz vor Jahreswechsel veröffentlicht die Fachschule für Sozialwesen ihre ersten Podcastfolgen. „Mit unserem Podcast ‚Neues aus der Fachschule für Sozialwesen‘ wollen wir Interessierten unsere Arbeit näher vorstellen. Wir hoffen dadurch neue Studierende für die ErzieherInnen-Ausbildung zu gewinnen. Zudem wollen wir den Studierenden an der Louise-Schroeder-Schule auch eine erste Orientierung in wichtigen Facetten der Ausbildung geben“ […]

BzB 3 spendet an Hochwasseropfer in Stolberg

Die Klasse BzB 3 hat die wenigen Mittel, die sie zur Verfügung haben, also ihre kleine Klassenkasse geplündert, um kleine Freuden für eine Grundschule in Stolberg zu produzieren. Sowohl die Schule als auch die SchülerInnen sind von der Flutkatastrophe betroffen gewesen und die Klasse BzB 3 wollte den Hochwasseropfern zu Weihnachten eine Freude machen. Also […]