Klassenfahrt der 12FO8.1 nach Malta
Vom 31. Mai bis 05. Juni 2025 fand die Klassenfahrt der 12FO8.1-Abschlussklasse nach Malta statt. Begleitet wurden die 15 Schülerinnen und 6 Schüler von ihrer Klassenlehrerin, Frau Schmich-Barth und einer Begleitperson, Herrn Schlicht. Pünktlich um 20 Uhr startete das Flugzeug von Frankfurt nach Malta. Nachdem alle Reisenden mit ihren kleinen und großen Koffern im Hotel […]
Erfahrungsbericht der Klasse 11AS1: Ein Workshop im CREATOR ROOM des Hessischen Rundfunks
Am 3. Juni 2025 durfte unsere Klasse 11AS1 im Creator Room, dem neuen Medienkompetenz-Studio des Hessischen Rundfunks, einen halbtägigen Workshop besuchen. Die Veranstaltung hatte das Ziel, uns zu befähigen, Medieninhalte besser zu verstehen, seriöse Quellen zu erkennen und unser Wissen praktisch in die Erstellung eigener journalistischer Beiträge umzusetzen. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, […]
Segelfreizeit der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit des Berufsschulzentrums war vom 25.05. – 30.05.2025 mit dem Viermaster „Summertime“ auf dem Ijsselmeer unterwegs: Ein Segeltörn mit insgesamt 30 SuS aus drei verschiedenen Schulen am Berufsschulzentrum (LSS, FES und FLS) und den dazugehörigen Schulsozialarbeiterinnen. Es war ein unvergessliches Abenteuer für alle. Solch eine Reise funktioniert nur, wenn alle mithelfen. Ob es der […]
Thema Sinneswahrnehmung- Ausstellung der LSS Florist-Abschlussarbeiten in der Domäne Mechthildshausen 26.-28.6.
Vom 26.6.- 28.6. präsentiert die Oberstufe der Florist-Auszubildenden ihre Abschlussarbeiten in der Domäne Mechthildshausen: Unter dem Thema „Sinneswahrnehmungen“ werden die Abschlussarbeiten öffentlich vorgestellt:
Ausstellung Bildung für nachhaltige Entwicklung am 5.6. im Foyer der LSS
Am Donnertag, den 5. Juni wird der WPU-BNE-Kurs der Erzieherinnen-Oberstufe eine Ausstellung zum Thema Nachhaltige Entwicklung im Foyer der LSS präsentieren. Die Studierenden sind vor Ort ab der 2. Stunde, um gemeinsam gestaltete Plakate zu präsentieren und mit interessierten SuS und Studierenden ins Gespräch zu kommen. SDGs_Einladung_Ausstellungsrundgang
Klassenfahrt Hamburg der LSS-Mittelstufe Garten- und Landschaftsbau
Die beiden Klassenlehrer Herr Dreisbach und Herr Ebeling waren mit ihren Klassen 11G2 und G3 vom 19.05 bis 23.05.2025 in Hamburg auf Klassenfahrt. Neben fachlichen Ausflügen wie dem Besuch des größten Parkfriedhofs der Welt in Ohlsdorf und der Baumschule Lorenz von Ehren sowie der Besichtigung des begrünten Bunkers auf St. Pauly. Wurden ebenfalls Hamburg Klassiker […]
BNE-Aktion: „Hochbeete und Gewächshaus wieder begrünt“
Unser Gewächshaus sowie die Hochbeete im Schulgarten sind wieder grün! Das BzB 3 und einige Lernende aus der Grundstufe Garten- und Landschaftsbau haben beides in der KW 20 bepflanzt. So können wieder Tomaten, Zucchini, Kohl, Auberginen und vieles mehr wachsen und anschließend in der Schulküche verkocht werden. Zwischen den Gebäudeteilen B und C entstand über […]
BNE: Müllsammelaktion an der LSS am 14.05.2025
Am 14.05.2025 starteten die Grundstufe der Garten- und Landschaftsbauer der Louise-Schroeder-Schule gemeinsam mit der Klasse BzB3 eine Müllsammelaktion unter der Leitung des BNE-Koordinators Sebastian Dreisbach. Bei der Müllsammelaktion am Morgen sammelten die Lernenden Müll rund um das Schulgebäude sowie am angrenzenden Parkplatz. So konnte in 90 Minuten einiges an Verpackungsmaterial, Kaffeebechern, Zigarettenstummeln, Vapes, Lachgasflaschen und […]
Neuer LSS-Vertretungsplan Online
Seit dieser Woche ist der LSS-Vertretungsplan in neuer Form online: er kann künftig unter https://vertretungsplan.louise-schroeder-wiesbaden.de/davinci-timetable.html?account=private aufgerufen werden. Die Klassen der LSS und die Lehrkräfte bekommen jeweils separate Passwörter, um ihn aufrufen zu können. Der Vorteil: Er ist auch mithilfe der kostenlosen App DAVINCI-Mobile auf Smartphones abrufbar und wird deutlich schneller aktualisiert als dies bei dem […]
Die Klasse 01FSV2 besucht Karmeliterkloster in Mainz
Am 26. März 2025 unternahm die Klasse 01FSV2 einen besonderen Ausflug zum Karmeliterkloster in Mainz. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Lengyel machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um mehr über das klösterliche Leben und die Geschichte des Klosters zu erfahren. Vor Ort wurden sie herzlich von Pater Lorenz van Rickelen empfangen, der […]