Workshop: „Spirituelle Gewalt“ am 27.03.2025
Bericht des Schülers: Mohamed – 1 FSV 2 Ich nahm am Donnerstag, den 27.03.2025 im Rahmen des Religionspädagogikunterrichts am Workshop des Bistum Limburg im Programm
Bericht des Schülers: Mohamed – 1 FSV 2 Ich nahm am Donnerstag, den 27.03.2025 im Rahmen des Religionspädagogikunterrichts am Workshop des Bistum Limburg im Programm
Zwischen Menschlichkeit und Schuld – Ein Interview mit Norbert Schall-Grootjans, Seelsorger der JVA Aachen. Bericht einer Schülerin der Klasse 10M308 (Alia) Am Freitag, 28. März
Thema: Seelsorge und Umgang mit älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen Am 3. April 2025 ging es im Religionsunterricht um die Rolle der Seelsorge in Alten- und
Der „Tag der Gastlichkeit“ fand am Mittwoch, 19.02.2025 bereits zum 4. Mal in Kooperation mit der Schulsozialarbeit an der Louise-Schroeder-Schule statt. In den Abteilungen der
Am 7.3. und 8.3. 2025 stellen zahlreiche Arbeitgeber, Berufsschulen und Hochschulen im Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) ihre Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten vor. Ein breites Vortragsprogramm rundet das
Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Wie werde ich staatlich geprüfte Sozialassistentin staatlich geprüfter Sozialassistent? am 1. Montag, 17.03.2025 um 17:00 Uhr 2. Dienstag, 25.0.2025 um 18:00 Uhr
Am Mittwoch, den 12.2. 2024 entfällt der Unterricht an der Louise-Schroeder-Schule, da an diesem Tag ein Pädagogischer Tag zur Fortbildung des Kollegiums stattfindet. Das Thema
#Erzieher/SozialassistentWerden – Louise Schroeder Schule Donnerstag, 06. Februar 2025 15:30 – 17:00 Uhr, 2. Etage, Raum 211 Agentur für Arbeit Wiesbaden, Klarenthaler Str. 34 Telefon:
Wir, die angehenden Erzieherinnen und Erzieher des Wahlpflichtfaches: “Reggio Ansatz in Europa“, hatten die Möglichkeit unser zweites pädagogisches Blockpraktikum im Ausland zu absolvieren. Zuvor waren
Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Wie werde ich staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher? Mittwoch, 15.01.2025 um 18:00 Uhr Dienstag, 21.01.2025 um 19:00 Uhr Sie möchten staatlich