Schule ohne Rassismus

SCHULE OHNE RASSISMUS Wir sind seit 2020 „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ . Als Schule mit einer sehr heterogenen Schülerschaft aus vielen Ländern dieser Welt ist uns das Thema sehr wichtig und wir bieten regelmäßig Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen sowie Fortbildungen an , um das Miteinander zu stärken, Rassismus zu verhindern und demokratische Grundhaltungen und […]

Weitere Schulöffnung ab dem 22.3.

Ab dem 22.3.2021  wird die weitere Schulöffnung beginnen. Es werden weitere Klassen nach und nach in den Wechselunterricht (Präsenzunterricht) kommen. Wie wir dies im Detail organisieren, wird Ihnen jeweils noch über Ihre Klassenlehrer*innen und/ oder Moodle mitgeteilt.   U. Stauch-Schauder Oberstudiendirektorin Elternschreiben_Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb vor und na…

Präsenzunterricht für die Abschlussklassen/Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Klassen 12 (Q2)

Wie auch die Schülerinnen und Schüler der  Abschlussklassen sollen auch die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase Q2 (12. Klasse Berufliches Gymnasium)  vom 22. Februar wieder in die Schule gehen. Laut HKM helfe dies dabei, sich auf die im kommenden Jahr anstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler bleibt der Präsenzunterricht noch ausgesetzt.

HKM: Neuer Hygieneplan veröffentlicht

Das Hessische Kultusministerium hat einen neuen Hygieneplan veröffentlicht. (siehe Anhang) (Weitere Infos finden Sie hier: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-an-schulen/fuer-schulleitungen/schreiben-schulleitungen/massnahmen-ab-dem-22-februar-2021-schulen) Hygieneplan7.0

Rechtsextremistischer Terror in Hanau – Die Louise-Schroeder-Schule erinnert

„Wir vergessen nicht“ versprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Familien der Opfer von Hanau. Auch ein Jahr nach dem rechtsextremistischen Terrorakt, bei dem insgesamt 10 Menschen ermordet wurden, ist die Gemeinschaft der Louise-Schroeder-Schule in Gedanken bei den Angehörigen der Opfer.  Unsere Schule wird in diesem Jahr in das Netzwerk der „Schulen ohne Rassismus und mit Courage“ […]

Keine Praktika für die FSP-Unterstufen vom 22. 2.- 1.4.

Leider bleibt die fachpraktische Ausbildung im ersten Ausbildungsabschnitt der Fachschule für Sozialwesen auf Basis der aktualisierten Regelungen des Erlasses „Aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb vom 21. Januar 2021“ bis zum Beginn der Osterferien (01. April 2021) ausgesetzt. Die für den Zeitraum vom 22.02.-01.04.2021 geplanten Praktika können dementsprechend nicht stattfinden. Wir planen derzeit, die Blockpratika auf […]

HKM informiert: Nächste Öffnungsschritte der Schulen frühestens ab dem 22. Februar

Das Hessische Kultusministerium (HKM) informiert in einem Schreiben an Eltern und Erziehungsberechtigte, das nach jetzigem Planungsstand die nächsten Öffnungsschritte der Schulen frühestens ab dem 22. Februar erfolgen (siehe Anlage). Weiter heißt es in dem Schreiben: „Die Jahrgangsstufen ab Klasse 7 (mit Ausnahme der Abschlussklassen) verbleiben voraussichtlich bis auf Weiteres im Distanzunterricht. Wir hoffen sehr, auch diesen […]

Wichtige rechtliche Hinweise für die Teilnahme an Videokonferenzen

Das Hessische Kultusministerium hat wichtige rechtliche Hinweise zur Teilnahme und dem Umgang mit Videokonferenzen gegeben. Gerichtet ist das Schreiben an die Eltern minderjähriger Schülerinnen und Schüler. Gleichwohl sind die dort genannten Tatsachen auch für Volljährige von großer Relevanz. ->Anschreiben Eltern Videokonferenzen

Virtuelle Führung durch das Planetarium Köln mit der Klasse BzB3

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, deswegen haben wir als Klasse BzB3 uns gedacht, wir lassen uns die Freude und das Alltagsleben nicht nehmen und probieren einfach einmal etwas Neues aus. Wir haben eine virtuelle Führung durch das Planetarium in Köln gemacht. Dabei hat uns Tim Schritt für Schritt durch die einzelnen Räume geführt. Mit seiner […]