siehe Dokument
Umfangreicher Materialpool des Bildungsservers Hessen für alle allgemeinbildenden Fächer. Gut gegliedert. Es gibt zudem viele Verweise auf kostenlose Online-Übungen für Schüler.
Umfangreiche Informationssammlung und Online-Übungen der Arbeitsagentur zu den Themen “Berufe” und “Bewerbung”. Tests ermöglichen es zudem, eigene Stärken herauszufinden.
Ein “Fahrplan” zur Bewerbung findet sich hier:
Umfangreiche Materialsammlung zu fast allen Themen des Deutschunterrichts:
(Literatur, Grammatik, Rechtschreibung etc.) Es gibt dort zahlreiche kostenlose Online-Aufgaben zum Üben!)
Übungseinheit zum Thema “Inhaltsangabe”.
(Auf der Seite finden sich auch weitere Übungen zu anderen Themen des Deutschunterrichts.)
Orthografietrainer.net ist eine kostenlose Internetplattform mit folgenden wichtigen Zielen:
Sie gibt Schülern die Möglichkeit, Rechtschreibung zu trainieren (und langfristig zu verbessern) – angepasst an die individuellen Leistungen.
Zudem hilft sie Lehrern dabei, den Leistungsstand Ihrer Schüler zu ermitteln, und nimmt ihnen die zeitintensiven Korrekturen ab.
PS: Für Schüler der Klasse 10BF12 (Schuljahr 2012/13): Falls die Login-Daten nicht mehr gefunden werden, können sie bei mir erfragt werden.
Infos zum Wettbewerb “Meine Ausbildung” des Hessischen Rundfunks.
(Prämierte Filme des letzten Wettbewerbs sind dort auch zu finden.)
Arbeitsmaterialien für das 10BF12-Filmprojekt findet ihr auf der Website
Hier kann die richtige Form der zu konjugierenden Verben gefunden werden.
Der Rundfunksender “Deutsche Welle” bietet kostenlose Deutsch-Kurse, um die Kenntnisse in Deutsch zu verbessern. Vorallem empfehlenswert für Schüler, die ursprünglich eine andere Muttersprache haben und Deutsch als Zweitsprache sprechen. Die Kurse sind z.T. begleitet mit Erklärungen in der jeweiligen Muttersprache versehen. (Dabei stehen über dreißig(!) verschiedene Sprachen zur Auswahl- von Hindi, türkisch oder russisch u.v.m. Bevor der Kurs beginnt, kannst du einen Einstufugstest machen, damit du nicht zu schwer oder zu leicht startest.
Zahlreiche Übungen mit Regeln zu den Zeitformen im Deutschen!
Wichtige Linksammlung für den Deutschunterricht.
Gedichtesammlung, nach Autoren und Themen geordnet.
Online-Übungen zur Gedichtinterpretation-mit Auswertung.
Bei “GRIPS DEUTSCH” findet ihr wichtige Tipps, was man beim Schreiben von Berichten beachten muss. Dazu gibt es auch Filme und kleine Online-Übungen.
(Die Liste mit Tipps wird noch weiter ergänzt werden.)