Spendenaktion der LSS-SchülerInnen für die Obdachlosenhilfe „Libra e.V.“

Dass unsere Schule eine lebendige und kreative Schulgemeinschaft ist, wurde wieder einmal mehr als deutlich. Innerhalb von nur 3 Wochen haben unsere SchülerInnen sich auf unterschiedlichste Art solidarisch gezeigt und mit angepackt, um den Verein Libra e.V. bei der Finanzierung und Versorgung von obdachlosen Menschen in Frankfurt a.M. zu unterstützen. Wir haben es geschafft, 500€ durch Spenden und Kuchenverkaufs-Aktionen zusammenzutragen. Unsere Bäcker-Lehrlinge haben gemeinsam mit Herrn Jörg Bäcker großes Engagement gezeigt und 160 Kuchenstücke für die Essensverteilung gebacken. Darüber hinaus haben Studierende der Fachschule für Sozialwesen  sich freiwillig an Wochenenden an der Vergabe der Lebensmittel in Frankfurt beteiligt und viele wertvolle Eindrücke dabei mitnehmen können.

No Images found.




14.2. 2023, 9:00-Schweigeminute an der LSS für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

Mit großer Betroffenheit haben Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte auf die Erdbebenkatstrophe in der Türkei und Syrien reagiert, denn zum Teil sind auch eigene Familien direkt davon betroffen.

Deshalb wird es am Dienstag, den 14.2. 2023 um 9 Uhr in allen Klassen der Louise Schroeder Schule eine Schweigeminute für die Opfer dieser Katastrophe geben.

Wer direkt helfen möchte, kann z.B. bei dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Deutschland hilft“ für die notleidende Bevölkerung spenden:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?no_cache=1

 

Öğrenciler ve öğretmenler, Türkiye ve Suriye’deki deprem felaketinden kendi ailelerinin bir kısmının doğrudan etkilenmesi nedeniyle büyük bir dehşetle tepki gösterdiler.

Bu yüzden 14 Şubat Salı günü olacak. 2023 sabah 9’da Louise Schroeder Okulu’nun tüm sınıflarında bu felaketin kurbanları için bir dakikalık saygı duruşunda bulunulacak.

Doğrudan yardım etmek isteyen herkes, örneğin, muhtaç nüfus için „Almanya yardım ediyor“ Alman yardım kuruluşları ittifakına bağışta bulunabilir:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spender/spender/?no_cache=1

 

Şagird û mamosteyan bertek nîşanî bobelata erdheja li Tirkiye û Sûriyeyê dan, ji ber ku hin malbatên wan rasterast mexdûr bûn.

Ji ber vê yekê jî dê 14ê Sibatê roja sêşemê be. 2023 saet 09:00 li hemû dersên Dibistana Louise Schroeder dê ji bo qurbaniyên vê felaketê deqeyek rêz were girtin.

Her kesê ku bixwaze rasterast alîkariyê bike, dikare, wek nimûne, ji bo îttîfaqa rêxistinên alîkariyê yên Alman „Almanya alîkariyê dike“ ji bo nifûsa hewcedar bexş bike:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spender/spender/?no_cache=1

 

كان رد فعل التلاميذ والمعلمين على كارثة الزلزال في تركيا وسوريا فزعًا شديدًا ، لأن بعض أسرهم تأثرت بشكل مباشر.

لهذا السبب سيكون يوم الثلاثاء 14 فبراير. 2023 في تمام الساعة 9 صباحًا في جميع فصول مدرسة لويز شرودر ، سيكون هناك دقيقة صمت حدادًا على ضحايا هذه الكارثة.

يمكن لأي شخص يرغب في المساعدة بشكل مباشر ، على سبيل المثال ، التبرع لتحالف منظمات المعونة الألمانية „ألمانيا تساعد“ السكان المحتاجين:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spender/spender/؟no_cache=1




Neue Sozialpädagogin an der LSS

Seit Anfang des Jahres ist Linda Stracke als Sozialpädagogin (UBUS – Fachkraft) an der Louise Schroeder Schule tätig.

Für Schülerinnen und Schüler sowie  für Lehrkräfte bietet sie montags bis freitags von 8:00- 13:30 Beratungen an.

Ihr Büro ist im Untergeschoss Gebäude A, Raum E3 (alte Hausmeisterwohnung).

Nähere Infos>>

 




Flyer und Infos zur bezahlten ErzieherInnen-Ausbildung (PivA)

Auch in diesem Jahr gibt es noch die Möglichkeit, sich bis zum 15. Februar für die praxisintegrierte vergütete ErzieherInnen-Ausbildung anzumelden.

Infos dazu:




Silvester 2023 – gesichert! EVENTA am 10.01.2023

 

 

 

 

 

 

Das dritte Ausbildungsjahr der Hotelfachleute präsentiert die EVENTA und stellt ihr Neujahrsprojekt „Silvester 2023“ vor.

Die EVENTA dient der Vorbereitung der Abschlussprüfung mit Verkaufsgespräch.




Wiesbaden-Video des Sternekochs Anthony Sarpong (ehemaliger LSS-Schüler) online

Der ehemalige LSS-Schüler und Sternekoch Anthony Sarpong hat im letzten Jahr seine ehemaligen Wirkungsstätten in Wiesbaden besucht. Über diesen Besuch haben die beiden Lehrkräfte Lore Bankowsky und Markus Jäger ein Video gedreht, das nun online auf YouTube zu sehen ist.

Es handelt sich um ein Video aus der Reihe „Anthony´s World“.

In diesem Format reist Video Anthony Sarpong rund um die Welt und schaut sich die Kulinarik in anderen Städten an.

Anthony Sarpong ist auch Pate der LSS-Initiative „Schule ohne Rassismus“.




„Streuobstwiesen für die Zukunft“ – BzB 3 nimmt am Bundes-Umwelt-Wettbewerb 2023 teil

Am 30.11.2022 startete die Klasse des BzB in Wiesbaden mit ihrer Teilnahme am Bundes-Umwelt-Wettbewerb 2023. Die Klasse nimmt unter Leitung ihrer beiden Fachpraxislehrer Herrn Jäger und Herrn Dreisbach teil und bewirbt sich mit dem Projekt „Streuobstwiesen für die Zukunft“ im Rahmen des Lernfeldes Gartenbau. So führte die Reise am Morgen von Wiesbaden nach Guntersblum um die Obstbäume der Baumschule Heinrich in Bauschheim zu pflanzen. Streuobstwiesen besitzen eine große Bedeutung für das Landschaftsbild sowie den Naturschutz. In Guntersblum angekommen wurde die Gruppe per Traktor und Personenanhänger auf das Feld gebracht auf dem die Bäume ihren Platz fanden. Während der Pflanzaktion bekamen die SuS Information von Herr Dreisbach zur Baumpflanzung so z.B. zur Pflanzlochgröße, dem Wurzelschnitt, zum Erziehungsschnitt oder auch wie mit der Veredlungsstelle des Baumes umzugehen ist. Herr Jäger sorgte sich um den Einkauf der Bäume sowie der Verköstigung vor Ort. Nach getaner Arbeit ging es zurück nach Wiesbaden.

Das BzB 3 wird nun in den kommenden Wochen die benötigte Projektmappe erstellen, die für die Teilnahme am Wettbewerb erforderlich ist. 




LSS-Adventskalender auf der Startseite

In diesem Jahr veröffentlichen wir auf unserer Startseite einen Adventskalender mit Inspirationen und Impressionen aus der Louise-Schroeder-Schule.

Jeden Tag gibt es ab dem 1.12. eine kleine Überraschung hinter dem jeweiligen Türchen: Bilder, Videos, Texte, Musik….

Viel Freude damit!




HKM: Neue Regeln zur Absonderungspflicht bei einer Corona-Infektion

Das Hessische Kultusministerium hat neue Regeln zur Absonderungspflicht bei einer Corona-Infektion veröffentlicht:

https://louise-schroeder-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2022/11/2022-11-22_ALI-Schulschreiben_Aenderung-der-Bestimmungen-zur-Absonderungspflicht.pdf




Weihnachtsbaum im Foyer der LSS

Der Weihnachtsbaum im Foyer der Louise Schroeder Schule wurde dieses Jahr von der Unterstufe Floristinnen 10 FL unter Anleitung der Fachlehrerin Floristmeisterin Petra Konrad geschmückt.