BzB 3 bietet Insekten ein Zuhause

Unter fachmännischer Beaufsichtigung und Anleitung ihres Lehrers, Sebastian Dreisbach, bauten die Schülerinnen und Schüler der Klasse BzB 3 perfekte, sensationelle INSEKTENHOTELS und bieten damit im kommenden Frühjahr vielen Insekten ein gemütliches Zuhause.




Vorstellung der Textil-Praktikumsstelle in Form eines Flyers

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 FO 09 stellen in Form eines Flyers ihre Praktikumsstelle vor. Die Ergebnisse der Arbeit können momentan in der Vitrine der Louise-Schroeder-Schule besichtigt werden.

 

 

 

 

 

 

 

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Die Erstellung erfolgte immer mittwochs in einer Schulstunde. Insgesamt hatte die Klasse vier Wochen Zeit zur Verfügung. Betreut und beaufsichtigt wurde das Projekt von der Klassenlehrerin Eva Schmich-Barth.




Die Louise-Schroeder-Schule wünscht allen FROHE WEIHNACHTEN !

Kommen Sie gesund ins Jahr 2020!

Und am 13. Januar 2020 gut erholt in die Louise-Schroeder-Schule!




Gesundheitsklasse 11Z108 gestaltet textile Weihnachtskarten

Im Deutschunterricht von Frau Schmich-Barth kam ein bisschen Weihnachtsstimmung auf. Zwei Stunden lang gestaltete die Klasse 11Z108 textile Weihnachtskarten und war voll bei der Sache.

 

 

 

 

 

 

 

 

Was zahnmedizinische, kreative Hände fertigbringen, ist zurzeit in der Vitrine der LSS zu bestaunen.




Ex – Koch-AzuBi auf großer Fahrt: „Verrückt nach Meer“ (ARD)

Die ehemalige Kochauszubildende Franziska Burkhardt (Hotel Oranien, Wiesbaden) ist in der aktuellen Staffel „Verrückt nach Meer“ in der ARD als Crewmitglied zu sehen.

Sie ist für 53 Tage an Bord und erlebt die Reise durch das gesamte Mittelmeer, die Überquerung des Atlantik und mehrere Stationen in Südamerika. Dabei wird sie bei ihrer Arbeit und bei den Landausflügen mit der Kamera begleitet.
https://www.ardmediathek.de/daserste/shows/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3ZlcnLDvGNrdCBuYWNoIG1lZXI/verrueckt-nach-meer
Das Meer hat es ihr auch nach Abschluss der Dreharbeiten angetan: Aktuell arbeitet sie auf Sylt als Köchin!




Eine Kurzgeschichte wird zum Bild

Die Klasse 11FO09 beschäftigte sich im Unterricht mit dem Thema „KURZGESCHICHTEN“. Zunächst wurden verschiedene Kurzgeschichten gelesen, anschließend interpretiert und abschließend eigene Kurzgeschichten verfasst. Als kreative Auseinandersetzung wurde die Kurzgeschichte „Happy end“ von Kurt Marti als Bild umgesetzt. Angeleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrer Deutschlehrerin Frau Schmich-Barth. Zurzeit sind die Ergebnisse in der Vitrine in der LSS zu besichtigen.

 




Der Schuh – Schritt für Schritt

Zurzeit ist im Deutschen Ledermuseum in Offenbach eine besondere Ausstellung zu besichtigen: STEP BY STEP Schuh.Design im Wandel.
Im Fokus der Ausstellugn stehen die Entwicklung und Gestaltung verschiedener Schuhtypen über alle Kontinente und alle Epochen hinweg.

Die drei Textilklassen, 11FO09, 12FO09 und 12TX09, der Louise-Schroeder-Schule haben, unter Anleitung von Frau Schmich-Barth, diese Schuhgeschichte bereits verinnerlicht.
Zu sehen sind Sandalen, Halbschuhe, Stiefel, High Heels – historische Exponate werden modernen Exemplaren gegenübergestellt. Die Ausstellung gibt Auskunft über die unterschiedlichen Materialien und die Unterscheidung des rechten Schuhs vom linken.
Eine Ausstellung, die sich lohnt!




Die Aids-Hilfe Wiesbaden gestaltet Projekttag mit BFS und BG

Am 4.11. und 14.11.2019 fand in einer BG (11) und einer BFS (11) – Klasse das Projekt SCHLAU statt. Dazu wurden von der BFS-Klassenlehrerin Frau de Visser und vom BG-Fachlehrer Herrn Weiland Experten und Expertinnen der Aids-Hilfe Wiesbaden in den Unterricht eingeladen.

Veranstaltet wird SCHLAU von der Aids-Hilfe Wiesbaden. Die ExpertInnen arbeiteten an diesem Projekttag mit den Schülerinnen und Schülern an dem Thema „Vorurteile und Einstellungen gegenüber Menschen mit, von der Mehrheit abweichender, sexueller Identität bzw. Transidentität„.

Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren überaus positiv, sodass dieses Projekt von nun an standardmäßig jedes Jahr durchgeführt werden soll.

Wir bedanken uns bei den Teamern der Aids-Hilfe Wiesbaden für ihre wichtige Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement.

https://aidshilfe-wiesbaden.de/schlau-wiesbaden




Neuer Beratungsraum für die sozialpädagogische Beratung an der LSS

Dipl. Pädagogin Carolin Ripper bietet ab sofort ihre sozialpädagogische Beratung ab sofort montags bis freitags von 8-15 Uhr im neuen Raum E2 an, erreichbar über das Treppenhaus des A-Trakts (Untergeschoss).

Nähere Infos hier->




Neue Beratungszeiten des Hilfsangebots „QuABB“

QuABB – die „Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule.“- hat neue Beratungszeiten.

Am Dienstag  ist die Sprechstunde an der Louise-Schroeder-Schule nun dienstags von 9:30 -13:30 im Raum E1. (Erreichbar über das Treppenhaus des A-Trakts im Parterre.)

Weitere Infos und Beratungszeiten finden Sie hier ->