Aufgrund der aktuellen Situation im Gesundheitswesen: alternative Praktikumsstellen für die FOS Gesundheit im Schuljahr 2020/21

Aufgrund der aktuellen Situation im Gesundheitswesen wird das Praktikum in der Fachoberschule Gesundheit im kommenden Schuljahr 2020/21 auf alle Gesundheits- und Pflegeberufe ausgeweitet. Somit sind auch Praktika in medizinischen Laboren, Arztpraxen, physio- und ergotherapeutischen Praxen, Rettungsdiensten oder der Gesundheitsverwaltung möglich

zu den aktualisierten Praktiumsunterlagen->




Informationen zu den Praktia in der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialwesen

– Die Blockpraktika der Fachschule: entfallen. Die Schule vergibt Arbeitsaufträge.
– Berufspraktikum: Die Entscheidung über den Einsatz der Studierenden trifft der Arbeitgeber
– Praxisintegrierte Ausbildung (PiA): Die Studierenden gehen in die Einrichtungen. Die Einichtungen sollen den Studierenden Lernzeit einräumen, da die Schule Arbeitsaufträge vergibt.
– Sozialassistenz Oberstufen: die Praktika sind unterbrochen bis zum 17.04.2020. Die Schule vergibt Arbeitsaufträge.

F. Feyder-Sommer (Abteilungsleiterin FSP und Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz.)




Sozialpädagogische Beratung für die LSS

Unsere Mitarbeiterin Frau Ripper bietet ab sofort sozialpädagogische Beratung per Telefon und E-Mail an.

Auch Fragen , wie man sinnvoll die unterrichtsfreie Zeit nutzen kann, können mit ihr besprochen werden.

Kontakt:

Dipl. Pädagogin Carolin Ripper

Mobil: 0151 / 29702363

Email: carolin.ripper@lss-wiesbaden.de

 

Sprechzeiten:

Montag bis Freitag 8.00-14.00Uhr




Aktuelles Schreiben des HKM

https://kultusministerium.hessen.de/foerderangebote/schule-gesundheit/aktuelle-informationen-zu-corona/aussetzung-des-regulaeren-schulbetriebs-ergaenzende-informationen




Dienstbesprechung für LSS-Lehrer*innen am 16.3.

Am Montag 16.3.2020 findet um 9.00 Uhr für alle Lehrkräfte, Kolleginnen und Kollegen eine Dienstbesprechung im Mehrzweckraum/ Eingangshalle statt.




Kein regulärer Schulbetrieb an der LSS bis zu den Osterferien

Der reguläre Unterricht an hessischen Schulen ist bis zum Ende der Osterferien ausgesetzt.
Entsprechend findet ab 16.3.2020 kein Unterricht an der Louise-Schroeder-Schule statt.

Für Prüfungen in dem Zeitraum bis zu den Osterferien werden individuelle Lösungen gesucht und dann Informationen bereitgestellt oder es werden Neuterminierungen festgelegt.

Im Bereich BG Gesundheit werden die Informationen zum Abitur über die Friedrich-List-Schule kommuniziert.

Für alle Kolleginnen und Kollegen gibt es am Montag neue Informationen zur weiteren Vorgehensweise.

Weiterführende Informationen: https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/regulaerer-schulbetrieb-wird-bis-zu-den-osterferien-ausgesetzt.  

 

 

 




BG 12 stellt Gesundheitsberufe vor

In einer Projektwoche beschäftigte sich die Klasse 12 des Berufliche Gymnasiums Gesundheit mit dem Thema: „Berufe im Gesundheitswesen“. Von Apotheke bis Zahnmedizin – alle Möglichkeiten sind vertreten. Interessierte können sich im Foyer der Louise-Schroeder-Schule einlesen.




Neue Sprechzeiten der sozialpädagogischen Beratung an der LSS

Ab sofort ist die sozialpädagogische Beratung an der Louise-Schroeder-Schule

täglich von 8-14 Uhr erreichbar. Durchgeführt werden die Beratungen von Frau Dipl.Päd. Carolin Ripper in Raum E003.




„#Hanau – wir setzen ein Zeichen gegen den Hass“

am 21.2.2020 fand im Foyer der LSS eine ganz besondere Aktion:

„#Hanau – wir setzen ein Zeichen gegen den Hass“

Nun möchten die verantwortlichen Lehrkräfte, Frau Bankowsky-Pötz und Herr Jaeger, mit ihren Lerngruppen jeder Klasse die Gelegenheit geben, zum einen die Ergebnisse zu besichtigen, aber auch Teil der Aktion zu werden.
Diese soll auch ein Zeichen der Unterstützung des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sein.

Diese Kampagne steht als Zeichen für den Zusammenhalt in der Schulgemeinde, für mehr Aufmerksamkeit füreinander und gegen den Hass.

Vom 09.03. bis 27.03.2020 kann jede Klasse, zusammen mit ihrer Politik-/ Wirtschaftskunde-Lehrkraft, den Raum B110 besuchen und dort die als „Gallery-Walk“ ausgehängten Plakate zum Thema besichtigen.




Pausenverkauf durch die SV

 

Die SV sorgte am 03. März 2020 für das leibliche Wohl der Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer der Louise-Schroeder-Schule. Angeboten wurden belegte Brötchen und Waffeln – das war lecker!